Bürgerbeteiligung wird in Bonn NICHT großgeschrieben

Die Bürgerbeteiligung zum Bundesviertel ist leider ein sehr gutes Beispiel dafür, wie die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Bonn oft gestaltet wird. Zu erst wurde eine Bürgerbeteiligungsmaßnahme für das Bundesviertel beschlossen. Versprochen wurde eine ergebnisoffene Beteiligung, in der die Bürger und Bürgerinnen zu Wort kommen sollten.
Ziel sollte sein mögliche Baufelder „auszuloten“, um besser für die Zukunft planen zu können. Nach diesem Beschluss wurden dann konkrete Pläne aus dem Hut gezaubert, die bis zu zehn neue Hochhäuser, 10000 Büroarbeitsplätze und 6000 Wohneinheiten beinhalteten. In der konkreten Bürgerbeteiligungsveranstaltung standen diese Pläne nicht mehr zur Disposition.
Es wurde nicht im großen Plenum diskutiert, sondern die Bürger und Bürgerinnen wurden in kleine Gruppen aufgeteilt, in denen sie dann zu einzelnen Fragen ihre Meinung äußern konnten.
Eine Ablehnung des Großprojekts war nicht mehr vorgesehen.